Blaue Tonne
Leistungsbeschreibung
Papierabfall oder Altpapier - auch PPK - d. h. Papier, Pappe, Kartonagen genannt, fällt sowohl in privaten Haushalten als auch in gewerblichen Betrieben an.
Altpapier aus wird über die Blaue Tonne (240l) oder bei größerem Mengenaufkommen über 1,1 m3 Container gesammelt und anschließend entsorgt bzw. verwertet. Gewerbliche Unternehmen können zudem beim Entsorger Großcontainer anmelden.
Folgendes Altpapier kann über die Blaue Tonne entsorgt werden:
- Zeitungen und Zeitschriften
- Kataloge
- Kartonagen und Prospekte
- Loses Papier
- Werbedrucksachen
- Hefte und Bücher
- Pappe
- Schredderpapier
Nicht entsorgt werden dürfen:
- Tapeten
- Tetra Paks (Kartonverbunde)
- Plastik, Verpackungskunststoffe
- Hygienepapier
- Hausmüll
- Glas
- Dosen
- Bauschutt
- Holz
- Biomüll
An wen muss ich mich wenden?
- Olivia Wirth
Telefon: (03381) 58 31 17
Fax: (03381) 58 31 74 - Thomas Bieseke
Telefon: (03381) 58 31 18
Fax: (03381) 58 63 04
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
- Antrag auf An-, Um- und Abmeldung von Papiermülltonnen (Online-Formular erst nach Anmeldung im grauen Infokasten unter "Links & Onlinedienste" verfügbar)
Für diese Dienstleistung müssen Sie sich in unserem Portal über die BundID anmelden. Falls Sie noch keinen Login besitzen, können Sie sich schnell und einfach hier registrieren.
anmelden
anmelden