Beratung für Menschen mit Behinderung
Beratung für Menschen mit Behinderung
Textblöcke ein-/ausklappenLeistungsbeschreibung
-
Beratung zum Schwerbehindertenrecht
-
Unterstützung bei der Beantragung und Änderung von Schwerbehindertenausweisen/Nachteilsausgleichen (Merkzeichen)
-
Ausgabe von Fahrcoupons für Taxis und Fahrdienste bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen
-
Vermittlung Ihrer Belange zwischen Arzt, zuständiger Behörde und Einrichtung u.a. dem Landesamt für Soziales und Versorgung Außenstelle Potsdam, Rententrägern, Agentur für Arbeit/Jobcenter, Rehabilitationseinrichtungen, Behindertenwerkstätten, Sozialdiensten der Krankenhäuser/Integrationsfachdiensten des Landesversorgungsamtes Cottbus Außenstelle Potsdam)
-
Beratung zu Fragen der Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen nach
§ 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) -
Vermittlung von Kontakten zu bestehenden Selbsthilfegruppen
-
Beratung zum Härtefond der Deutsche Krebshilfe Bonn/Bundespräsidialamtes
-
Bestätigung der Schwerbehinderung auf Anträgen zur Rundfunkbeitragspflicht
-
Beratung zu Fragen der Rehabilitation
-
Hausbesuche
An wen muss ich mich wenden?
Silvia Linnert
Telefon: (03381) 58-5334
E-Mail: behindertenberatung@stadt-brandenburg.de
Kerstin Berg
Telefon: (03381) 58-5332
E-Mail: behindertenberatung@stadt-brandenburg.de
Angela Retzlaff
Telefon: (03381) 58-5335
E-Mail: behindertenberatung@stadt-brandenburg.de
Welche Unterlagen werden benötigt?
Personalausweis oder Betreuerausweis/Vorsorgevollmacht
Online-Antrag nach dem Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX)