Reisepass
Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen.
In viele Länder können Sie auch mit einem gültigen Personalausweis anstelle eines Reisepasses einreisen. Das gilt besonders für die Staaten der Europäischen Union (EU).
Leistungsbeschreibung
Im biometrischen Reisepass ist ein elektronischer Chip integriert, der das Gesichtsbild und zwei Fingerabdrücke enthält. Foto und Fingerabdrücke sind nur hoheitlichen Stellen wie Polizei und Grenzbeamten zugänglich.
Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen.
In viele Länder können Sie auch mit einem gültigen Personalausweis anstelle eines Reisepasses einreisen. Das gilt besonders für die Staaten der Europäischen Union (EU).
Für Deutsche ab 16 Jahren besteht Ausweispflicht. Sie müssen diese durch einen gültigen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis erfüllen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Geltungsdauer:
- für Antragsteller unter 24 Jahre: 6 Jahre
- für Antragsteller ab einschließlich 24 Jahre: 10 Jahre
- Vorläufiger Reisepass: 1 Jahr
Dokumente
Anträge / Formulare
- Statusabfrage zum beantragten Reisepass (auch im grauen Infokasten unter "Links & Onlinedienste")
- Online-Formular Verlusterklärung eines Reisepasses (auch im grauen Infokasten unter "Links & Onlinedienste")
Kontakt
BürgerserviceVerwandte Dienstleistungen
Reisepass AusstellungReisepass melden wegen Wiederauffinden
Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Reisepass Ersatz bei Passverlust im Ausland
Kinderreisepass
Kinderreisepass Verlängerung
Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung
Kinderreisepass Statusabfrage